sagenhaftes-graefenberg.desagenhaftes-graefenberg.desagenhaftes-graefenberg.de

  • Home
    • Einführung
    • Route
    • Booklet
    • App
      • Android App
  • Impressum
  • Datenschutz

Home

Einführung

Zu einer Zeit, als es weder Internet noch Fernsehen gab und auch kein elektrisches Licht, um sich die dunklen Tage zu verlängern, saßen die Menschen viel mehr als heute beieinander und erzählten sich von Dingen, die sie bewegten.

In allen Regionen dieser Welt hat sich kulturelle Ausprägung stets in Wechselwirkung mit der Umgebung entwickelt und formt sich daher nach landschaftstypischen Eigenschaften und Prägungen. So gibt es auch im Fränkischem den besonderen Landmarken entsprechende Sagen und Erzählungen, die hier für Gräfenberg und Umgebung dargestellt werden. Die Plätze, zu denen die Sagen und Legenden gehören, sind eingebettet in die wunderschöne Landschaft am südlichen Tor der Fränkischen Schweiz.

Ein mittelalterlich anmutendes Städtchen sowie Feld, Wiese und viel Wald mit einer alpinen Passage und grandiosen Ausblicken machen den Reiz der abwechslungsreichen Wanderung aus.

Der kleine Teufel wird Sie führen. 

Sie finden am Wegesrand immer wieder Zeichen, die Ihnen neue Welten und Wesen erschließen: Wegweiser und QR-Codes mit Namen und Zahl der jeweiligen Station.

Hilfsmittel: 

In dem Booklet „Sagenhaftes Gräfenberg“, das Sie in den Gaststätten und Geschäften von Gräfenberg finden, können Sie die Legenden lesen, am besten laut und sich an den beinhalteten Karten orientieren.

Eine interessante Alternative ist es, sich von der App „Sagenhaftes Gräfenberg“ leiten zu lassen. Hier werden Ihnen teils von Kinderstimmen an den Stationen die jeweiligen Geschichten erzählt.

Aktuelle Meldung:

Der Streckenabschnitt nach Station 09, kurz vor Station 10 verläuft teilweise am Rand eines Feldes. Dieses Feld wurde bis an den Rand umgepflügt, so dass der Weg schlecht zu begehen ist. Um diesen Wegabschnitt zu umgehen, an Station 09 den Weg zurück Richtung Station 08 nehmen. Auf dem Rundweg verbleiben bis der BOS Mast ins Sichtfeld kommt. Ein kleiner Pfad geht links ab und führt an dem Mast vorbei Richtung Guttenburg. Dann an der nächsten Kreuzung links abbiegen. Weiter bis der Weg am Rand einer Wiese einen Linksknick und dann wieder einen Rechtskurve macht. Am Ende der Wiese, kurz vor dem Abstieg links auf den Frankenweg einbiegen. Nach etwa  100 m erreicht man die Station 10.

Route

App

Die App zu der Wanderung Sagenhaftes Gräfenberg ist im Google Play Store als Android Anwendung herunterladbar.

Für iPhone Besitzer oder andere Betriebssysteme ist es möglich über einen Browser online den Wegverlauf und die Geschichten nachzuverfolgen. 

Onlineversion: www.sagenhaftes-graefenberg.com

 

 

 

 

Booklet

Das Booklet Sagenhaftes Gräfenberg erhalten Sie bei

  1. Buchhandlung Endres, Markt Eckental, Eschenauer Hauptstraße 14, 90542 Eckental
  2. Brauereigasthof Lindenbräu, Am Bach 3, 91322 Gräfenberg
  3. Schreibwaren Singer, Bayreuther Str. 6, 91322 Gräfenberg
  4. Oder auch bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unverbindliche Preisempfehlung: 6,90 Euro

Android Installationsdatei

Wenn Sie auf das Bild klicken, laden Sie eine .apk Datei herunter, die Sie auf Ihrem Android Smartphone oder Tablet installieren können. 

Dazu öffnen Sie im Dateiexplorer Ihres Androidsystems die heruntergeladene .apk Datei. Ihre System fragt Sie eventuell, ob Sie dieser Datei vertrauen. Da müssten Sie tatsächlich zustimmen. 

Folgende Berechtigungen benötigt die App, damit sie funktioniert:

* Die Kamera zum Einlesen der QR-Codes

* Ihren Standort, damit Sie auf der Wanderung navigieren können.

App

© 2018 Tourismusverein Südliche Fränkische Schweiz e.V.. All Rights Reserved. Designed By AGETHEMES

Main Menu

  • Home
    • Einführung
    • Route
    • Booklet
    • App
      • Android App
  • Impressum
  • Datenschutz